Offene Kirche zum Flutgedenken vom 14.07.2025

An manchen Tagen
fühl‘ ich mich stark für zwei.
Dann will ich gern für dich
zum Engel werden.

Dann lass mich
deine Sorgen mit dir tragen.
Ich will dich stärken,
und dir Hoffnung geben.

An anderen Tagen
fühl’ ich mich schwach und ohne Mut.
Dann ‒ bitte ‒ werde du für mich
zum Engel.

Dann höre du mir zu
und trage mit mir meine Sorgen.
Dann nimm mich in den Arm
und gib mir Kraft und Mut.

(Gisela Baltes, www.impulstexte.de, In: Pfarrbriefservice.de)

Gedenken an die Opfer

Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang
erinnern wir uns an sie.

Beim Wehen des Windes und in der Kälte des Winters
erinnern wir uns an sie.

Beim Öffnen der Knospen und in der Wärme des Sommers
erinnern wir uns an sie.

Beim Rauschen der Blätter und in der Schönheit des Herbstes
erinnern wir uns an sie.

Zu Beginn des Jahres und wenn es zu Ende geht,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir müde sind und Kraft brauchen,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir verloren sind und krank in unserem Herzen,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir Freude erleben, die wir so gern teilen würden,
erinnern wir uns an sie.

So lange wir leben, werden sie auch leben,
denn sie sind nun ein Teil von uns,
wenn wir uns an sie erinnern.

(Jüdisches Gebet)