Nach der Fusion der zehn Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Altenahr zum 01. Januar 2026 werden am 07. und 08. Februar 2026 die ersten Wahlen für einen neuen Pfarrgemeinderat durchgeführt. Der aktuelle Pfarreienrat hat entschieden, dass der zukünftige Pfarrgemeinderat eine Größe von 20 Mandaten haben soll, wobei jeder neue Pfarrbezirk zwei Mandate erhalten soll. (Jeder neue Pfarrbezirk entspricht einer alten Pfarrei der Pfarreiengemeinschaft Altenahr). Die Wahl soll durchgeführt werden als allgemeine Briefwahl in den jeweiligen Pfarrbezirken.
Das durch den Pfarreienrat beschlossene Verfahren bedeutet, dass in jedem Pfarrbezirk Kandidatenlisten aufgestellt werden sollen. Eine
Kandidatenliste muss mindestens eine(n) Kandidatin/Kandidaten mehr umfassen als Mandate vorhanden sind. In jedem Pfarrbezirk wählen nur die wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken dieses Pfarrbezirks ihre jeweiligen Kandidaten.
Zurzeit wird in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Wahlausschuss gebildet, der bis zum 31. Oktober 2025 seine Arbeit aufnehmen soll.
Ab November 2025 sind alle wahlberechtigten Pfarrangehörigen aufgerufen Wahlvorschläge oder ihre eigene Kandidatur bei diesem Wahlausschuss einzureichen.
Über Aushänge, Verlautbarungen, Ankündigungen auf unserer Internetseite wird über die weiteren Entwicklungen der Wahlvorbereitung fortlaufend informiert werden!
Norbert Geihsler
Wahlbeauftragter der Pfarrei St. Andreas Ahreifel