Gottesdienste im August 2025

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten

Heilige Messe
Freitag, 01.08.2025, 18.30 Uhr

„Versammelt in seinem Namen“
unsere Wort-Gottesfeier entällt im August
Sommerpausse

Abendsegen in Mayschoß
Zeit für Abendlieder, geistlicher Impuls,
Gespräche und Stille, Tee
und stärkender Segen –
ein Ruhepunkt zu Beginn der Woche
in der Pfarrkirche
Montag, 11.08.2025, 18.00 Uhr

Heilige Messe
zu Ehren unseres Pfarrpatrons Hl. Rochus

mitgestaltet vom Kirchenchor Mayschoß
im Anschluss herzliche Einladung zum
Pfarrfest
in und um die Parrrkirche
Samstag, 16.08.2025, 17.30 Uhr


Heilige Messe
Sonntag, 24.08.2025, 11.00 Uhr

Heilige Messe
anschließend Stiftungsfest
der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr
Mittwoch 27.08.2025, 8.30 Uhr

Kinderkirche
im Pfarrsaal
Sonntag, 31.08.2025, 10.30 Uhr

Den Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft
mit allen Gottesdiensten findet Ihr unter
Termine / Pfarrbrief

Jetzt schon an Weihnachten denken

Nein, kein Scherz – denn wir sind auf der Suche nach Texten, die Ihr mit der Menschwerdung Gottes, mit Glaube, aber auch mit Zweifeln und mit dem Ringen darum verbindet.

Wofür? Diese Texte sollen in die Gestaltung von ein oder mehreren Stunden in der diesjährigen Adventszeit einfließen. Auch, um sie mit anderen zu teilen.
Ein Angebot, bei dem man nur hören muss. Als Einladung, zur Ruhe zu kommen und eventuell sich von den Texten berühren zu lassen. Und möglicherweise auch den eigenen Glauben anzufragen bzw. sich darin zu vergewissern – nicht mehr, nicht weniger.

Gerne können Sie Bibelstellen, Texte, oder auch nur die Fundorte, wo diese zu finden sind, auf einen Zettel notieren und bitte in den Kasten in der Kirche hierfür legen!

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

P.S. Die Termine im Advent hierzu werden rechtzeitig noch bekanntgegeben.

Kaffeeklatsch für alle Generationen

Die Mayschosser Möhnen laden herzlich ein,
an jedem 3. Samstag im Monat,
im Pfarrsaal in Mayschoß,
ab 15.00 Uhr,
zum Kaffeeklatsch für alle Generationen.

Hinweis:
Der Kaffeeklatsch im August findet
am Donnerstag, 21. August 2025 um 15.00 Uhr
in Nara’s Straußwirtschaft statt!

Dazu gibt es einen Hol- und Bringedienst, bitte melden bei:
Kornelia Bäcker, Telefon 0151-25851618
oder
Klaudia Fuhrmann, Telefon 0177-8921029

Offene Kirche zum Flutgedenken vom 14.07.2025

An manchen Tagen
fühl‘ ich mich stark für zwei.
Dann will ich gern für dich
zum Engel werden.

Dann lass mich
deine Sorgen mit dir tragen.
Ich will dich stärken,
und dir Hoffnung geben.

An anderen Tagen
fühl’ ich mich schwach und ohne Mut.
Dann ‒ bitte ‒ werde du für mich
zum Engel.

Dann höre du mir zu
und trage mit mir meine Sorgen.
Dann nimm mich in den Arm
und gib mir Kraft und Mut.

(Gisela Baltes, www.impulstexte.de, In: Pfarrbriefservice.de)

Gedenken an die Opfer

Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang
erinnern wir uns an sie.

Beim Wehen des Windes und in der Kälte des Winters
erinnern wir uns an sie.

Beim Öffnen der Knospen und in der Wärme des Sommers
erinnern wir uns an sie.

Beim Rauschen der Blätter und in der Schönheit des Herbstes
erinnern wir uns an sie.

Zu Beginn des Jahres und wenn es zu Ende geht,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir müde sind und Kraft brauchen,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir verloren sind und krank in unserem Herzen,
erinnern wir uns an sie.

Wenn wir Freude erleben, die wir so gern teilen würden,
erinnern wir uns an sie.

So lange wir leben, werden sie auch leben,
denn sie sind nun ein Teil von uns,
wenn wir uns an sie erinnern.

(Jüdisches Gebet)

Fronleichnam 2025

Fronleichnam
Jesus, der gute Hirte

Kommunion
Brot des Lebens
Liebesgabe
Von Jesus
Seinen Jüngern
Und auch dir geschenkt

Theresia Bongarth, In: Pfarrbriefservice


Gott wieder in den Straßen unseres Ortes

Vielen Dank allen Altarbauern
und fleißigen Helfern

während des Gottesdienstes und der Prozession
für Euren Einsatz!

Kinderkirche in Mayschoß

Herzliche Einladung zur Kinderkirche

Sonntag, 31. August 2025
Sonntag, 5. Oktober 2025
Sonntag, 16. November 2025
Sonntag, 21. Dezember 2025


um 10.30 Uhr
im Pfarrsaal Mayschoß

Gospelkirche des Gospelchors Bad Neuenahr vom 06.07.2024

Am Samstag, den 6. Juli war der Gospelchor Bad Neuenahr zu Gast in unserer Pfarrkirche. Sie gestaltete einen Gospelgottesdienst unter dem Thema
„Alles in Liebe“:
„Wann ist die beste Zeit, Gott zu loben? JETZT!
Wann ist die beste Zeit, etwas zu verändern? JETZT!
Wann ist die beste Zeit, mich selbst zu lieben? JEZT!
Wann ist die beste Zeit, um Gott heilen zu lassen? JETZT!“

Gleich zu Beginn bezog der Chor das Publikum mit ein in das Geschehen und es bildete sich ein toller Klangteppich aus Tönen, die den Kirchenraum erfüllten. Mit nachdenklichen Liedern und mitreißenden Gospelklängen begeisterte der Chor die Zuhörer, die auch immer wieder zum mitsingen eingeladen wurden. Unter der Leitung von Andrea Stenzel zeigte der Chor sein Können und begeisterte mit einem tollen Chorklang und Solisten. Lesungen, Texte, Fürbitten rund um das Thema „Liebe“ rundete den Gottesdienst ab.

Ein berührender und mitreißender Abend, der hoffentlich bald eine Wiederholung findet.

Kirchenchor Mayschoß beim Weinblütenfest 2024

Endlich war es wieder so weit. Nach den Zwangspausen durch Corona und der Flut nahm unser Kirchenchor Cäcilia Mayschoß am 16. Juni 2024 wieder am Weinblütenfest des Ortes teil. Für das diesjährige Motto hatte der Chor sich die Insekten- und Artenvielfalt vorgenommen, die im Weinberg und für die Natur so wichtig ist: „Im Weinberg muß gekrabbelt sein, dann schmeckt der Wein auch immer fein“. „Der Winzer pfleget die Natur, steht für Artenvielfalt im Weinberg und der Natur.“ Dazu bastelte eine fleißige Gruppe im Chor Kostüme mit Insekten. Musikalische Wegbegleiter war wieder das bewährte Team Leo Baltes an der „Quetsch“ und Heinz Ley an der „Gittarr“.

Los ging es um kurz nach 14 Uhr in der Dorfstraße, vorbei am Festplatz, wo sich viele Gäste aus Nah und Fern eingefunden hatten, über die Ahr-Rotweinstraße bis zum Bahnhof und wieder zurück. Wie gewohnt wurden den Besuchern von den Zugteilnehmenden Wein ausgeschenkt, den die Winzergenossenschaft zur Verfügung stellte. Der Nachmittag klang anschließend mit einem gemütlichen Zusammensein am Festplatz aus. Ein toller Tag, den der Chor nicht vergessen wird.