
Kinderkirche im Pfarrsaal am 16.11.2025

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus & St. Rochus Mayschoß
in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr




Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten

Heilige Messe
zu Allerheiligen
mit anschl. Gräbersegnung
Samstag, 01.11.2025, 11.00 Uhr
Startgottesdienst
für die Firmvorbereitung
im Pastoralen Raum
Donnerstag, 06.11.2025, 19.00 Uhr
St. Martins-Gottesdienst
anschl. St. Martins-Umzug durch den Ort
Freitag, 07.11.2025, 17.30 Uhr
„Versammelt in seinem Namen“
Gemeinsam beten. singen. in den Sonntag starten
unsere Wort-Gottesfeier
mit anschl. Kirchencafé
mitgestaltet vom Männergesangverein St. Kathrinen
(bei Linz am Rhein)
und Markus Prange (Orgel)
Sonntag, 09.11.2025, 9.30 Uhr
Missa For You – Ein spiritueller Abend für Dich!
Musik-Texte-Impulse
mit Aufführung der Pop-Messe
„Missa For You(th)“ von Tjark Baumann
in der Pfarrkirche
gestaltet durch den Kirchen-Projektchor Mayschoß
und der Band TrampRock
Samstag, 15.11.2025, 19.00 Uhr
Kinderkirche
im Pfarrsaal
Sonntag, 16.11.2025, 10.30 Uhr
Heilige Messe
Sonntag, 23.11.2025, 11.00 Uhr
Jetzt schon an Weihnachten denken
Texte und Musik auf dem Weg zur Menschwerdung Gottes
in der Pfarrkirche
Montag, 01.12.2025, 19.00 Uhr
Den Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft
mit allen Gottesdiensten findet Ihr unter
Termine / Pfarrbrief

St. Jodokus dich zu ehren,
kommen wir von nah und fern.
Deine Hilfe zu begehren
knien wir hier im Haus des Herrn.
Hast geweiht dein ganzes Leben
voller Lieb‘ und Treu‘ dem Herrn.
Sie zu retten war dein Streben,
die dem Licht des Glaubens fern.

Hilf dem Armen, hilf dem Kranken
dass sein Herz auf Gott vertrau‘.
Lass ihn in der Not nicht schwanken,
er auf Gottes Hilfe bau‘.

Sankt Jodokus bitt‘ für uns.
(aus dem Langenfelder Wallfahrtslied, Text: Leo Platten)

Gott, heute will ich einfach mal Danke sagen,
für das, was du uns jeden Tag schenkst,
für das, was uns so selbstverständlich erscheint,
für die vollen Regale im Supermarkt,
für die unzähligen Marken und Sorten, aus denen wir wählen können,
für den Überfluss in unseren Vorratsschränken,
denn es ist nicht selbstverständlich.
Und so will ich auch Danke sagen,
für die vielen Menschen, die sich Tag für Tag darum bemühen,
uns diese Fülle zu bieten,
für die Erfindungen, die wir nutzen, um Jahr für Jahr gute Ernte zu bekommen,
für die natürlichen Gegebenheiten, die unsere Ernte erst ermöglicht.
Gott, heute will ich einfach mal Danke sagen. Amen.
(Regina Krämer, KLJB, In: Pfarrbriefservice.de)
Gebetsimpulse, Gute Worte für den Tag, Raum für persönliche Gedanken und Gebete – das findet Ihr in der Rubrik.
Das gute Wort
Schaut mal rein.

Ein Engel, der dir deinen Weg weist,
der dich leitet, wenn du ziellos durch das All kreist.
Ein Engel, der dich an die Hand nimmt
Und, wenn du Angst hast, ein Liedchen für dich anstimmt.
Ein Engel, der dir immer nah ist, der für dich da ist,
wenn du in Gefahr bist.
Ein Engel als tröstendes Licht.
Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.
Ein Engel, der dir richtig zuhört,
der das verjagt, was dich nachts in deiner Ruhe stört.
Ein Engel, der dich mal im Arm hält,
und der im Winter deine Heizung auf „warm“ stellt.
Ein Engel, der dir einen Brief schreibt,
der mit dir wach bleibt, wenn die Angst dich umtreibt,
und der sich für dich den Kopf zerbricht.
Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.

Ein Engel, der dir wieder Mut macht
Und diesen Job immer wieder richtig gut macht,
ein Engel, der dir einen ausgibt
und dich bei Sonnenschein energisch aus dem Haus schiebt.
Ein Engel, der dir freundlich zuwinkt,
mit dir Kaffee trinkt, dich zu deinem Glück zwingt,
und der manchmal mit dir Klartext spricht.
Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.
Doch dieser Engel ist da,
um dich zu schützen und zu halten.
Dieser Engel ist da,
jeden Tag in verschiedenen Gestalten.
Er lässt dich nie im Regen stehn.
Er lässt dich nie allein.
Doch er ist leicht zu übersehn,
denn er kann überall sein.
(Quelle. Liedtext der Wise Guys)
Nach der Fusion der zehn Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Altenahr zum 01. Januar 2026 werden am 07. und 08. Februar 2026 die ersten Wahlen für einen neuen Pfarrgemeinderat durchgeführt. Der aktuelle Pfarreienrat hat entschieden, dass der zukünftige Pfarrgemeinderat eine Größe von 20 Mandaten haben soll, wobei jeder neue Pfarrbezirk zwei Mandate erhalten soll. (Jeder neue Pfarrbezirk entspricht einer alten Pfarrei der Pfarreiengemeinschaft Altenahr). Die Wahl soll durchgeführt werden als allgemeine Briefwahl in den jeweiligen Pfarrbezirken.
Das durch den Pfarreienrat beschlossene Verfahren bedeutet, dass in jedem Pfarrbezirk Kandidatenlisten aufgestellt werden sollen. Eine
Kandidatenliste muss mindestens eine(n) Kandidatin/Kandidaten mehr umfassen als Mandate vorhanden sind. In jedem Pfarrbezirk wählen nur die wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken dieses Pfarrbezirks ihre jeweiligen Kandidaten.
Zurzeit wird in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Wahlausschuss gebildet, der bis zum 31. Oktober 2025 seine Arbeit aufnehmen soll.
Ab November 2025 sind alle wahlberechtigten Pfarrangehörigen aufgerufen Wahlvorschläge oder ihre eigene Kandidatur bei diesem Wahlausschuss einzureichen.
Über Aushänge, Verlautbarungen, Ankündigungen auf unserer Internetseite wird über die weiteren Entwicklungen der Wahlvorbereitung fortlaufend informiert werden!
Norbert Geihsler
Wahlbeauftragter der Pfarrei St. Andreas Ahreifel
Zum 01.01.2026 fusionieren die in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr befindlichen Pfarreien, darunter auch unsere Pfarrei „St. Nikolaus & St. Rochus Mayschoß“, zu einer neuen Pfarrei mit dem Namen „St. Andreas Ahreifel“.
Hier gelangen Sie zum Dekret des Bischofs von Trier Stephan Ackermann für die Auflösung der Pfarrei St. Nikolaus & St. Rochus Mayschoß:
.
Hier gelangen Sie zum Dekret des Bischofs von Trier Stephan Ackermann für die Einrichtung der neuen Pfarrei St. Andreas Ahreifel: