Jodokus-Wallfahrt nach St. Jost in Langenfeld am 25.09.22

Nach einer corona- und flutbedingten Zwangspause fanden sich dieses Jahr wieder die Mayschosser Jodokus-Pilger zur Wallfahrt nach St. Jost in Langenfeld ein. Nach der schweren Zeit im vergangenen Jahr war es vielen ein Bedürfnis, wieder an der traditionellen Wallfahrt teilzunehmen.

Bedingt durch die Traubenlese ging es diesmal an einem Sonntag los. Das Wetter war wider erwartend gut, Petrus hatte es gut mit den Pilgern gemeint. Gestartet wurde mit PKW-Fahrgemeinschaften von Mayschoß bis zum Wanderparkplatz in der Eifel. Die ca. 10 km lange Wallfahrtstrecke führte über den Ort Acht zur Wallfahrtskapelle St. Jost. Dort fand um 14.30 Uhr eine Andacht mit sakramentalem Segen und Segnung mit der Jodokus-Reliquie statt.

Nach einem gemeinsamen gemütlichen Picknick im Anschluss an die Andacht ging es dann wieder in die Heimat zurück und ein schöner Tag mit Gebet und Gesang ging zu Ende.

Frohe Botschaft

Unter unserer Rubrik „Frohe Botschaft“ findet Ihr jede Woche die Lesungen und das Evangelium des aktuellen Sonntags zum nachlesen.
Auch zum nachlesen die aktuelle Angelus-Ansprache des letzten Sonntags von Papst Franziskus und die letzten Weihnachts- und Osterbotschaften von Papst Franziskus „Urbi et Orbi“ und Bischof Stephan Ackermann.
Schaut mal rein!

Wie geht`s weiter in Mayschoß?

Liebe Mayschosser/innen,

all die Jahre bestand in unserer Pfarrgemeinde Mayschoß ein Pfarrgemeinderat – Männer und Frauen, die ehrenamtlich das kirchliche Leben in Mayschoß mitgestaltet und entwickelt haben. Sie haben in der Vergangenheit viel Zeit und Mühe geopfert. Dafür möchten wir ganz herzlich allen ehemaligen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Dankeschön sagen!!! Ohne Euch wäre kirchliches Leben und Seelsorge in unserer Pfarrgemeinde nicht möglich gewesen.

Bedingt durch die strukturellen Veränderungen, die das Bistum Trier beschlossen und durchgeführt hat, sind die Pfarrgemeinderäte seit der Rätewahl vom 14.07.22 aufgelöst und durch den neu gewählten Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Altenahr ersetzt worden.

Von nun an gibt es keinen eigenen Pfarrgemeinderat in Mayschoß mehr!

Mit der Wahl vom Juli habt Ihr zwei Personen in den Pfarrgemeinderat entsandt, Dorothee Burkardt und Karlheinz Frings, die die Themen, Beratungen, Ergebnisse des Rates in unsere Pfarrgemeinde Mayschoß weitergeben.

Damit das kirchliche Leben vor Ort lebendig bleibt, brauchen wir jedoch ein Team aus Helfer/innen, die das gemeindliche Leben aufrechterhalten, fördern, weiterentwickeln und unterstützen.

Ohne Euch, Eure Mitarbeit, Eure Ideen und Vorschläge geht es nicht!!!

Für eine Mitarbeit im Team sprecht uns bitte gerne einfach persönlich an, auch per Email möglich unter kontakt@kirche-in-mayschoss.de Vielen Dank.

Dorothee Burkardt & Karlheinz Frings

14. Juli – Heimat es…

„Heimat es jo nit bloß e Woot nur,
Heimat es wo Du nit abseits stehs.
Heimat es die Sproch un sin die Kölsche Leeder,
Heimat es do, wo jlöcklich bes!“

(Quelle: Paveier)

Zuversicht ist ein toller Gedanke.
Lebe ihn möglichst ohne Schranke.
Ich wünsche dir das, was dich berührt.
Möge der Weg, der zu dir führt,
voller großer Zuversicht sein.
Gott lässt dich sicher nicht allein.
Glaube an das, was in dir steckt.
Deine Zuversicht hat das längst schon entdeckt.

(Quelle: Peter Schott, Pfarrbriefservice.de)

„Dein Leben ist nicht immer ein Traum,
doch hat es Kraft wie ein hoher Baum.
Dein Stamm sei stets fest auf der Erde,
damit Neues wächst und Schönes werde.
Gottes Segen gebe dir die Kraft,
du hast doch schon so viel geschafft.“

(Quelle: Peter Schott, Pfarrbriefservice.de)

Ökomenisches Friedensgebet 2022

Ökomenisches Friedensgebet
von Missio + EMW Evangelische Mission Weltweit
von Sr. Mary Grace Sawe

Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben.

Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit
überhandnehmen,
wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,
wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Unterschiede in Sprache,
Kultur oder Glauben uns vergessen lassen,
dass wir deine Geschöpfe sind und
dass du uns die Schöpfung als gemeinsame
Heimat anvertraut hast,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Menschen gegen Menschen
ausgespielt werden,
wenn Macht ausgenutzt wird,
um andere auszubeuten,
wenn Tatsachen verdreht werden,
um andere zu täuschen, bist du es,
der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Lehre uns, gerecht und fürsorglich
miteinander umzugehen und der
Korruption zu widerstehen.

Schenke uns mutige Frauen und Männer,
die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt
an Leib und Seele hinterlassen.

Lass uns die richtigen Worte, Gesten und
Mittel finden, um den Frieden zu fördern.

In welcher Sprache wir dich auch als
„Fürst des Friedens“ bekennen,
lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein
gegen Gewalt und gegen Unrecht.

Amen.

Danke unserem Empfangsdienst

Liebe Mitglieder des Empfangsdienstes,

gut zwei Jahre ist es her, als das Corona-Virus begann, unseren Tagesablauf, unser Verhalten und unser Leben zu bestimmen. Auch das Kirchenleben wurde durch diese Pandemie stark beeinträchtigt, vielerorts kam es sogar zum Erliegen. Nicht so bei uns! Durch Euch, unseren Empfangsdienst, war der so wichtige Messbetrieb sichergestellt. Ihr habt Listen erstellt, die Menschen in Empfang genommen, Sitzpläne erstellt, die Kirche für den Gottesdienst vorbereitet und anschließend desinfiziert usw. Viel Zeit wurde investiert, um alles den Vorschriften entsprechend herzurichten.

Ihr habt dafür gesorgt, dass wir uns in unserer Kirche stets sicher und gut aufgehoben fühlen. Euer großes Engagement und Euer Teamgeist sind spürbar und ist für uns ein schönes Gefühl, vor dem Gottesdienst so nett, so persönlich und so gut gelaunt empfangen zu werden. Besser kann ein Gottesdienst nicht beginnen.
Dafür sagen wir Euch: Vielen Dank!!

Euer Pfarrgemeinderat Mayschoß

Ostern 2022

Auferstanden

Christus ist auferstanden, er lebt
der schwere Stein ist weggerollt ins Licht
und Hoffnung atmet auf
die Angst ist auf der Flucht

lass frei sein, HERR
die Zuversicht in dieser dunklen Zeit
wo die Bedrohung wächst und wächst
ich weiß, ich habe nur geträumt
geträumt von dunklen Tagen
wenn selbst die Steine klagen

lass auferstehen, HERR
das Glück und auch den Mut
zu einem neuen Anfang

(Quelle: Stanislaus Klemm, Pfarrbriefservice.de)

Herzlichen Dank allen haupt- und ehrenamtlichen Helfer/-innen, den Pfarrern, den Küstern, den Chorsänger/-innen, Organisten, die von Aschermittwoch bis Ostern in der Fastenzeit, den Kar- und Ostertagen die Gottesdienste gestaltet haben und unsere Pfarrkirche liebevoll hergerichtet haben.

Euer Pfarrgemeinderat Mayschoß