Offene Kirche zum Flutgedenken am 14.07.2025 und 15.07.2025

Zum Jahrestag der Flutkatastrophe laden wir Euch herzlich ein

zu einer Offenen Kirche: Gedenken – Innehalten – Stilles Gebet – Gebetsanliegen,
am Montag, 14.07.25 und Dienstag, 15.07.25,
jeweils von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
in der Pfarrkirche Mayschoß.

Außerdem findet am Montag, 14.07.25 um 17.30 Uhr
ein Impuls zum Flutgedenken
an der Pieta an der Alten Rentei (Waagstraße) statt,
gestaltet von Margret Klein und Fabian Droste.

Ab 18.30 Uhr besteht die Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch
bei Tee und Gebäck in der Pfarrkirche

mit anschießendem Abendsegen um 19.30 Uhr.
Dazu lädt herzlich Diakonin Doris von Haebler (Referentin Regionalteam Ahrtal der Stiftung Bethel für die Diakonie Katastrophenhilfe) ein.

Fronleichnam 2025

Fronleichnam
Jesus, der gute Hirte

Kommunion
Brot des Lebens
Liebesgabe
Von Jesus
Seinen Jüngern
Und auch dir geschenkt

Theresia Bongarth, In: Pfarrbriefservice


Gott wieder in den Straßen unseres Ortes

Vielen Dank allen Altarbauern
und fleißigen Helfern

während des Gottesdienstes und der Prozession
für Euren Einsatz!

Gottesdienste im Juli 2025

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten

Kinderkirche
im Pfarrsaal
Sonntag, 29.06.2025, 10.30 Uhr

Heilige Messe
Freitag, 04.07.2025, 18.30 Uhr

Heilige Messe
anlässlich „175 Jahre Junggesellenverein Maijeloch Mayschoß“
Sonntag, 06.07.2025

„Versammelt in seinem Namen“
Gemeinsam beten – singen – in den Sonntag starten
unsere Wort-Gottesfeier mit anschließendem Kirchencafé
mitgestaltet von Margret Klein und Musizierenden aus der Bonner Region
und Markus Prange (Orgel)
Sonntag, 13.07.2025, 9.30 Uhr

Abendsegen in Mayschoß
im Rahmen der Offenen Kirche zum Flutgedenken
Montag, 14.07.2025, 19.30 Uhr

Heilige Messe
Sonntag, 27.07.2025, 11.00 Uhr

Den Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft
mit allen Gottesdiensten findet Ihr unter
Termine / Pfarrbrief

Das gute Wort – An manchen Tagen

An manchen Tagen
fühl‘ ich mich stark für zwei.
Dann will ich gern für dich
zum Engel werden.

Dann lass mich
deine Sorgen mit dir tragen.
Ich will dich stärken,
und dir Hoffnung geben.

An anderen Tagen
fühl’ ich mich schwach und ohne Mut.
Dann ‒ bitte ‒ werde du für mich
zum Engel.

Dann höre du mir zu
und trage mit mir meine Sorgen.
Dann nimm mich in den Arm
und gib mir Kraft und Mut.

(Gisela Baltes, www.impulstexte.de, in: Pfarrbriefservice.de)

Gebetsimpulse, Gute Worte für den Tag, Raum für persönliche Gedanken und Gebete – das findet Ihr in der Rubrik.
Das gute Wort
Schaut mal rein.

Ostern 2025

Geh hinein in die Liebe, die euch umfängt
Sich einfühlen in Jesus

schau hinein
in das Innere meines Herzens, meiner Person, meines Wesens, bleib nicht stehen beim Äußeren

horche
hinter meine Worte, die Geist sind und Leben, horch auf die Wirklichkeit hinter den Vokabeln

frage
hinter meine Taten, die Zeichen sind und Offenbarung, frag nach dem Warum und Weshalb, hinter dem Wie

blicke
hinter meine Wunden, die Heil sind für euch, blick in die Verlassenheit, hinter dem Kreuz

lausche
hinter das Grab, das Auferstehung ist und Ewigkeit, lausche in meine Gegenwart hinter eurem Gebet

geh hinein
in das Geheimnis meines Herzens, das war und das ist, in die Tür zu der Liebe die euch umfängt

(Reinhard Körner OCD, Mit Gott auf Du und Du, Herder 2015, S. 94f., In: Pfarrbriefservice.de)

„Ich möchte eine arme Kirche
und eine Kirche für die Armen“


Papst Franziskus
1936 – 2025

Eine Seite zum Gedenken an Papst Franziskus findet Ihr in der Rubrik „Frohe Botschaft“ unter
Papst Franziskus

Kinderkirche in Mayschoß

Herzliche Einladung zur Kinderkirche

Sonntag, 29. Juni 2025
Sonntag, 31. August 2025
Sonntag, 5. Oktober 2025
Sonntag, 16. November 2025
Sonntag, 21. Dezember 2025


um 10.30 Uhr
im Pfarrsaal Mayschoß

Frohe Botschaft

Unter unserer Rubrik
Frohe Botschaft
findet Ihr jede Woche die Lesungen und das Evangelium
des aktuellen Sonntags zum nachlesen.
Auch zum nachlesen die aktuelle Angelus-Ansprache des letzten Sonntags von Papst Franziskus und die letzten Weihnachts- und Osterbotschaften von Papst Franziskus „Urbi et Orbi“ und Bischof Stephan Ackermann.
Schaut mal rein!

Offene Kirche zum Flutgedenken vom 14.07.2024

Stürme des Lebens

Der Baum, einst groß und stark,

schenkte Menschen Schatten,
einen Platz zum Entspannen und um Kraft zu tanken.
Für manche war er ein Orientierungspunkt,

der ihnen den richtigen Weg zeigte.
Die Vögel fühlten sich in seinen starken Ästen sicher und geborgen.
Nun liegt er da, von den Stürmen des Lebens zerbrochen,
dunkle Wolken ziehen über ihm auf
und nichts erinnert noch an die einstige Schönheit.

Manche Menschen, einst freundlich, hilfsbereit

und für andere jederzeit da.
Auch sie können den Stürmen des Lebens nicht mehr standhalten,
in ihren Seelen ziehen dunkle Wolken auf und sie zerbrechen daran.

JESUS DU BAUM DES LEBENS,
sei Du für diese Menschen
Halt, Kraft, Geborgenheit und Orientierung.
Zeige ihnen den rechten Weg und schenke ihnen Deine Liebe.
Amen


(Sabrina Böck, in Pfarrbriefservice)